IBM und Red Hat kooperieren bei der beschleunigten Verbreitung von Hybrid...
IBM und Red Hat, Inc. kündigen eine strategische Zusammenarbeit an. Ziel dabei ist es, Unternehmen zu unterstützen, damit diese von der Leistung und Kosteneffizienz von OpenStack profitieren und ihre...
View ArticleFSFE – Stellungnahme zu Freier Software in deutschem OGP-Aktionsplan...
Heute hat die Zivilgesellschaft Arbeitskreis OGP Deutschland seine Stellungnahme zu einem deutschen OGP-Aktionsplan veröffentlicht [1]. Ziel der Open-Government-Aktionen ist es, Transparenz,...
View ArticleBlack Duck Launches 2017 Open Source 360° Survey – OSB Alliance-Mitglieder...
Black Duck launched the 2017 Open Source 360° Survey, a new research initiative that will build on the trend analysis and insights provided over the last decade by its predecessor, the Future of Open...
View Articleagorum® core ist ab sofort in der Version 8.0 erhältlich
Das Open Source DMS richtet sich an alle Unternehmen und Organisationen, die in Sachen Digitalisierung die Nase vorn haben möchten. Dazu wurde mit dem Modul agorum® core Smart Organisation ein...
View ArticleMariaDB Corporation gibt die Verfügbarkeit von MariaDB TX 2.0, der neuen Open...
MariaDB TX 2.0 bietet Unternehmen und Entwicklern ein umfassendes Paket an Technologie und Dienstleistungen, darunter neue Funktionen von MariaDB Server and MariaDB MaxScale die die funktionale Lücke...
View ArticleVNClagoon aus der Open Telekom Cloud
VNC bietet sein Software-Paket VNClagoon künftig aus der Open Telekom Cloud von T-Systems. Viele Funktionen und flexible Integration weiterer Produkte: Open-Source-basierte Business Software bietet...
View ArticleSicheres Login mit Personalausweis und SkIDentity auf Trusted Cloud
Die Cyber-Sicherheitsstrategie der Bundesregierung sieht die Bereitstellung und Nutzung sicherer elektronischer Identitäten als wichtige Grundlage für eine nachhaltig erfolgreiche Digitalisierung der...
View ArticleTäglicher Schutz für über 4.000.000 E-Mails
IKU GmbH & Co. KG Umfassende Speedtests beweisen: AV Mail ist mit mehr als 4.000.000 E-Mails pro Tag und einem gescannten Datenvolumen von über 200 GB eine der leistungsfähigsten...
View ArticleOSB Alliance begrüßt wegweisende digitalpolitische Vereinbarung der...
Vergangene Woche stellten CDU, Grüne und FDP in Schleswig-Holstein ihren Koalitionsvertrag der Öffentlichkeit vor. Teil dieses Vertrages sind auch umfassende digitalpolitische Vereinbarungen, die in...
View ArticleDurchwachsene Erfahrungen in Open-Source-Projekten
Quelle: Alexas Fotos / Pixabay Github hat 6000 Mitwirkende zu ihren Erfahrungen in Open-Source-Projekten befragt. Die Ergebnisse zeigen auch, dass in vielen Projekten wohl einiges schief läuft. *Von...
View ArticleNextcloud feiert seinen ersten Geburtstag und revolutioniert EFSS
Diesen Monat feiert Nextcloud seinen ersten Geburtstag! In den ersten zwölf Monaten hat Nextcloud bereits viel erreicht. Schnell wurde Nextcloud 9 veröffentlicht, dicht gefolgt von 10 – und mit...
View ArticleDatenschutzkonforme Einführung von Office 365 für Fuldaer Schulen
Der Magistrat der Stadt Fulda ist für die Betreuung und den Betrieb der IT für 23 Schulen in Fulda – davon 2 berufliche Schulen und 2 Gymnasien – mit 13.000 Schülern und 1.000 Lehrkräften zuständig....
View ArticleRed Hat präsentiert die branchenweit erste, produktionsreife...
Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, stellt Red Hat Hyperconverged Infrastructure vor, die branchenweit erste Open-Source-basierte hyperkonvergente Infrastruktur-Lösung....
View ArticleownCloud sagt WannaCry, Petya & Co den Kampf an
Nach den aktuellen Angriffswellen der Ransomware WannaCry im Mai und des Nachfolgers Petya vor einigen Tagen herrscht in vielen IT-Abteilungen Aufregung: Wie kann man sich vor diesen Attacken schützen,...
View ArticleOSB Alliance erstmals mit festem Ansprechpartner in Berlin für den Public Sector
Karl Krüger, Bereichsleiter Public Sector Die Open Source Business Alliance intensiviert ihre Aktivitäten im Bereich Public Sector mit Karl Krüger als Bereichsleiter. Seit Juli 2017 unterstützt der...
View Articlekivitendo 3.5 veröffentlicht
Software-Entwickler sind ja im Herzen auch bloß Komponisten. Während Georg Friedrich Händel am 17.07.1717 dem englischen König seine Uraufführung der Wassermusik präsentierte, veröffentlicht die...
View ArticleWie fördert man Wettbewerb statt Korruption? Die BöB-Revision als Schwerpunkt...
Die sechste IT-Beschaffungskonferenz bot Raum für eine brisante Debatte auf der Grundlage des bundesrätlichen Vorschlags zur laufenden Revision des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen...
View ArticleNeues Benno MailArchiv Release erschienen und Änderung der Releasezyklen
LWsystems hat Benno MailArchiv 2.2.7 freigegeben. Das neue Release steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Kunden mit gültiger Software-Maintenance können kostenlos auf die neue Version...
View ArticleownCloud und epiKshare liefern Lösung für sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
ownCloud, die offene Plattform für mehr Produktivität und Sicherheit in der digitalen Zusammenarbeit, und der Spezialist für Systemintegration und Datensicherheit, epiKshare, stellen mit ownCloud...
View ArticleFragen an die Parteien zur Bundestagswahl 2017: Antworten zu den...
Vor einigen Wochen hatte die OSB-Alliance einen Fragenkatalog an die Parteien verschickt, die voraussichtlich in den Bundestag einziehen werden und klare digitalpolitische Positionen beziehen. Uns ist...
View Article