Quantcast
Channel: Yannick Opalla – OSBA – Open Source Business Alliance
Browsing all 103 articles
Browse latest View live

Niederländisches Parlament votiert für Open Source

Zugegeben, es gibt Dinge, bei denen man schließlich zu Fatalismus neigen könnte, weil sich einfach nichts tut. Doch wer sich dem hingibt, wird auch nie eine Änderung erleben. Also wird hier wieder...

View Article


Russian Bill makes Free Software a Public Priority

  The draft, approved by the Russian Federation’s Duma (lower chamber) in mid-October, requires the public sector to prioritise Free Software over proprietary alternatives, gives precedence to local IT...

View Article


Netzwerktag der OSB Alliance – Erlebnisbericht

Berlin. C-Base. Showtime. Wird alles klappen? Wird die Veranstaltung laufen? Es ist spät im Jahr, die letzten Monate waren für alle turbulent, und nun also die Mitgliederversammlung der OSB Alliance...

View Article

SUSE acquires OpenStack and Cloud Foundry technology from HPE

If you follow SUSE, you know we recently made our first technology acquisition—openATTIC—and announced it at our annual customer conference, SUSECON. At the time, I said there would likely be similar...

View Article

Die Kehrseite von Microsofts Beitritt zur Linux Foundation

Okay, sagt sich der Blogger und Journalist, Überschriften sollten richtig reinhauen. Aber nicht wenn‘s schlicht falsch ist. „Microsoft <3 Linux“, titelte HeiseOpen, „und das schon lange“. Falsch...

View Article


Big-Data-Analytics-Engine MariaDB ColumnStore 1.0 jetzt verfügbar

MariaDB® Corporation gab heute die allgemeine Verfügbarkeit von MariaDB ColumnStore 1.0, einer leistungsfähigen spaltenorientierten Open-Source Speicher-Engine, bekannt. MariaDB führt erstmals...

View Article

HPE und Open Cloud – Mach‘s besser, Suse!

Vor wenigen Jahren wäre es noch eine Meldung von der Art David schlägt Goliath gewesen, dass Suse – wenn auch vermittels der Muttergesellschaft Micro Focus – einen zuvor als strategisch wichtig...

View Article

Neue und zusätzliche Auftrittsmöglichkeiten mit dem „Open Source Park“!

Der Open Source Park wächst 2017 über die CeBIT hinaus. Die Pluspol GmbH wird in Kürze Beteiligungsangebote für die „HANNOVER MESSE INDUSTRIE (HMI)“ sowie die Nürnberger „it-sa“ bereit stellen. Die HMI...

View Article


Die OSBAR-Verleihung 2016 und ihre Stars

Im Rahmen der OPEN! 2016-Konferenz wurde der Open Source Business Award 2016 verliehen. 21 Projekte bewarben sich – mit einer thematischen Bandbreite, die die Jury zutiefst beeindruckt hat. Dass die...

View Article


CH Open begrüsst die Publikation von CHVote unter einer Open Source Lizenz

Gemäss Matthias Günter, Präsident von CH Open, bildet eine Open Source-Freigabe einen der Pfeiler zur effizienteren Nutzung von Steuergeldern im Bereich der Informatik und zu nachhaltigen Lösungen:...

View Article

Red Hat Global Customer Tech Outlook 2017: Kunden setzen auf Digitale...

Der Tech Outlook hat bei Red Hat schon fast Tradition. Im Ausblick für 2016 lag der Fokus auf den Themen Private Cloud, DevOps, Big Data, Mobile Computing und IoT-Initiativen. Der Tech Outlook 2017...

View Article

Berlin sendet eine Botschaft zum „I love Free Software“-Tag

Anlässlich des „I love Free Software“-Tages am 14. Februar wurde der Reichstag am Wochenende mit der Botschaft „Give Free Software A Chance“ angestrahlt. An zahlreichen Gebäuden und symbolträchtigen...

View Article

Zwei-Faktor-Authentifizierung an ownCloud mit modernen U2F-Geräten

Das IT-Security Unternehmen NetKnights GmbH ermöglicht mit der Version 2.2 der privacyIDEA ownCloud App die Anmeldung an ownCloud mit U2FGeräten. Somit ist der Zugriff auf ownCloud nur mit einem...

View Article


Adfinis SyGroup wird von SUSE mit dem Innovationspreis Technologie ausgezeichnet

Am SUSE D-A-CH Partner Summit 2017 in München hat Adfinis SyGroup vom strategischen Partner SUSE den Innovationspreis in der Hauptkategorie „Technologie“ empfangen. Der Preis baut auf einer...

View Article

Universität Salzburg baut mit Lösungen von Red Hat ein Self-Service-Portal...

Red Hat gibt heute bekannt, dass die Paris Lodron Universität Salzburg ihre IT-Infrastruktur mit Technologien von Red Hat grundlegend modernisiert und ein Self-Service-Portal für IT-Services in Form...

View Article


DASEQ und Nextcloud schließen Partnerschaft

DASEQ und Nextcloud haben eine strategische Partnerschaft über den Vertrieb der in der IT-Branche einzigartigen Nextcloud Open-Source-Lösung für On-Premise-Datenverarbeitung und -kommunikation...

View Article

CeBIT: Univention stellt Digitalisierungspaket für Schulen vor

Für die allgemein anerkannte und von der Politik dringend gewünschte Modernisierung der IT-Infrastrukturen im Bildungswesen sind sichere, flexible und benutzerfreundliche Lösungen erforderlich. Zu den...

View Article


OSBA wird im Public Sector offensiv

Die Stellenausschreibung ist da. Gesucht wird also eine Person, die zwei Personenkreise ansprechen soll. Das wären zum einen die Ansprache von „technischen Entscheidungsträgern“, also CTOs und CIOs auf...

View Article

Open Education Day 2017

Am Samstag, 29. April 2017 findet an der Fachhochschule Nordwestschweiz der Open Education Day statt. Die jährliche Weiterbildungstagung informiert Lehrkräfte, Informatikverantwortliche und...

View Article

CeBIT 2017: Univention bringt Cloud und Unternehmens-IT sicher zusammen

Univention stellt pünktlich zur CeBIT 2017 die brandneue Ausgabe von Univention Corporate Server (UCS) vor. Mit Version 4.2 der etablierten Open Source Software lassen sich gemischte IT-Infrastrukturen...

View Article
Browsing all 103 articles
Browse latest View live